Video-Beschreibung von nachtschattenstgt – 30.07.2011
Der eigentliche Stresstest findet für die Befürworter des Kopfbahnhofes auf dem Marktplatz statt, während im 4. Stock des Rathauses debattiert wird.
Video-Beschreibung von nachtschattenstgt – 30.07.2011
Der eigentliche Stresstest findet für die Befürworter des Kopfbahnhofes auf dem Marktplatz statt, während im 4. Stock des Rathauses debattiert wird.
[youtube]n7w9QEPHno8[/youtube]
Video-Beschreibung von Von: CampusTVFHKiel – 15.06.2011
Schon oft hat Campus-TV über Veranstaltungen im Bunker-D berichtet. Doch was genau ist der Bunker-D eigentlich, wie ist er entstanden, und was macht seinen besonderen Charme aus? Timo Werlich, Hans-Christian Zell und Daniel Pfeifer haben sich in diesem Kulturzentrum auf dem Campus der FH Kiel einmal umgesehen.
[youtube]RuJDhUmQ6aQ[/youtube]
Video-Beschreibung von geomedien – 28.01.2011
EINE PRODUKTION VON STUDIERENDEN DER AG GEOMEDIEN – http://www.geomedien.de
Ein Film von Volker Wagner
Im Herzen des Kieler Campus und doch unbekannt. Eine nackte Wand wird regelmäßig zur Leinwand junger Künstler. Ein verlassener Ort an dem der Vergangenheit nicht lange nachgetrauert wird. Neues entsteht auf Kosten des Alten. Die Wand erneuert sich immer wieder selbst und lädt gerade deswegen zu regelmäßigen Erkundungstouren ein.Eine Backsteinwand einer verlassenen Fabrikhalle am Rande des ehemaligen Güterbahnhofs in Kiel. Ein Ort, der in Vergessenheit geraten ist. Für Einige der ideale Platz um sich zu verwirklichen. Mit etwas Farbe verhelfen sie diesem Ort aus der Bedeutungslosigkeit. Mit Sprühlack und Einfallsreichtum kämpfen Graffitikünstler auf der ganzen Welt gegen die Tristesse nackter Hausfassaden an. Was im Stadtbild nur als Schmiererei wahrgenommen wird, entwickelt sich an dieser Wand zur Ausdrucksform junger Künstler. Und zeigt auf was entstehen kann, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu gibt:
Die Galerie einer ganzen Jugendkultur.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.